Ratsverwandte

Ratsverwandte
∙Rats|ver|wand|te, der: Ratsherr: Bei meinem Großvater und den übrigen -n, deren Häuser ich zu besuchen pflegte (Goethe, Dichtung u. Wahrheit 5).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 4711 — Das aktuelle 4711 Logo Neues Stammha …   Deutsch Wikipedia

  • Annenkirche (Dresden) — 1578 wurde die erste Annenkirche in Dresden erbaut und nach ihrer Stifterin, der sächsischen Kurfürstin Anna („Mutter Anna“) (1532–1585), benannt. Der Bau wurde notwendig, da man in der Bartholomäuskapelle keinen Platz mehr hatte. Auch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Münstereifel — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Buddenbrookhaus — Älteste bekannte Fotografie des Buddenbrookhauses, um 1870 …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm Brökelmann — (Johann) Friedrich Wilhelm Brökelmann (* 10. August 1799 in Dortmund; † 31. Juli 1891 in Neheim, heute Stadt Arnsberg) war ein deutscher Unternehmer. Leben und Wirken Brökelmann entstammte einer bürgerlichen Dortmunder Familie, die spätestens… …   Deutsch Wikipedia

  • Münstereifel — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Waiblingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Viertelsmeister — Viertelsmeister, auch Gassenmeister[1] oder Vierer[2], waren ab 1303[3] bis 1837[4] Erfüllungsgehilfen der Exekutive und Judikative und eine früheste Form von Demokratie im Heilig Römischen Reich Deutscher Nation. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”